Der Sommer scheint nun schon eine Ewigkeit her zu sein, ich trinke wieder Tee in rauen Mengen und friere trotzdem. Deshalb will ich heute den Sommer wenigstens ein kleines bisschen zurückholen und von der französischen Couchdecke erzählen.
Sommer, Südfrankreich und Flohmarkt
Als ich diesen Sommer in Südfrankreich im Urlaub war, hatte ich die Gelegenheit mit ein paar Freundinnen einen wunderbaren Tag in Perpignan zu verbringen. Wir sind sehr früh aufgestanden, um rechtzeitig auf einem der vielen Flohmärkte zu sein. Ich habe dort gelernt, dass es in Frankreich nicht nur ein Wort für Flohmarkt gibt, sondern sehr viele verschiedene. Je nachdem welche Bezeichnung verwendet wird, bekommt man unterschiedliche Sachen. Das reicht vom marché auf dem meist neue Ware wie Kleidung, Spielzeug aber auch Obst und Gemüse verkauft werden, bis zum vide-grenier der Flohmarkt, bei dem Privatpersonen ihren alten Krempel verkaufen und der marché aux puces – eher ein Antikmarkt bei dem auch viel Geld für die angebotenen Stücke bezahlt werden.
Wir sind auf einem dieser marchés aux puces unter den Platanen gelandet und ich habe dort Menlein kennengelernt. Wir haben ganz wunderbar aneinander vorbei geredet! Mein Französisch ist, naja ausbaufähig, aber Menlein war furchtbar charmant und soweit ich das verstanden habe, hat er die alten Couchdecken seiner Mutter verkauft. Ich habe mich für die weiße und die gelbe Decke entschieden. Hier ein paar Eindrücke…
Upcycling the summer feeling
Wieder zuhause angekommen, wollte ich ein Kleidungsstück daraus machen, das irgendwie den vorigen Verwendungszweck weiter in sich trägt. Ich habe mir vorgestellt, wie Menleins Mutter die Decke über ihr Sofa wirft und darauf ihre verschiedenen Besucher empfängt, um mit ihnen ein Glas Rosé zu trinken und ein Schwätzchen zu halten. Ich wollte also ein Kleidungsstück herstellen, das vielen verschiedenen Frauen passt. Ein Wickelrock passt sich leicht an verschiedene Figuren an und so konnte ich viele verschiedene Besucherinnen begrüßen. Ich habe ihnen allen die selben 5 Fragen gestellt, damit ihr sie ein klein wenig kennenlernen könnt (Interview immer unter dem Bild).
Viel Spaß dabei!
- Beschreibe deinen Kleidungsstil in einem Satz oder 3 Adjektiven Feminin, alltagstauglich, dem Anlass entsprechend.
- Was würdest du nie im Leben anziehen? Unbequeme Sachen und Kleidung, in der ich mich nicht wohl fühle.
- Gibt es ein Kleidungsstück, das dein all time favorite ist? Meine Westen, von denen ich diverse Ausführungen habe.
- Was machst du beruflich? Werbung
- Was war die letzte Geschichte, die dich richtig berührt hat? Die aktuelle Flüchtlingssituation. Wenn Flüchtlinge ein Gesicht bekommen und in den Klassen der eigenen Kinder sitzen, die Sprache nicht verstehen und keine Arbeitsutensilien haben (Klebestift, Schere, Sportkleidung), um am allgemeinen Unterricht teilzunehmen. Dinge, die für uns vollkommen normal sind.




Toller Rock, tolle Interviews, tolle Fotos. Sehr schön!
Viele Grüße
Annett
LikeLike
Oh Danke dir für deine lieben Worte! Da freu ich mich… viele Grüße, Alex
LikeLike